Author: Jacqueline Senn

Am 3. Juni 2023  können wir in der Kaisermatt das neue Werk einweihen!

Am 23. Mai 2023 übernehmen wir termingerecht das komplexe Gebäude vom Generalunternehmer Goldbeck Rhomberg AG. Das Gebäude dient der Weiterentwicklung der Kaisermatt, die sich immer mehr in einen Technologiepark für elektrische Antriebe verändert. Für die effiziente Verstärkung der magnetischen Kraft durch innovative Komponenten sind die Kaisermatt-Unternehmen Lifa AG, LCD AG, SWD AG und MTA AG mit dem Neubau für die weitere Zukunft und für die steigenden Kundennachfragen hervorragend gerüstet .

Im Unter- und Erdgeschoss hat die Firma LCD AG bereits ein vollautomatisches Lagersystem für Mittelformat-Elektroblech mit 1’480 Palettenplätzen in Betrieb genommen. Es bietet eine Bruttokapazität von 3’000 Tonnen. Die grosse und vielseitige Qualitäts-Lagerhaltung ist äusserst wichtig, um den Kunden das passende Material und möglichst kurze Lieferfristen anzubieten.

Das 1. Obergeschoss wird von der Firma SWD AG bezogen. Es wird für die Fertigung von geschweissten Elektroblechpaketen, Messwandler-Kernen und eine Baugruppenproduktion für Hobelmaschinen genutzt.

Das 2. Obergeschoss ist vorgehalten und steht für die Verwendung von Startup Unternehmen im Bereich der Wertschöpfungskette elektrischer Antriebe zur Verfügung. Bis die Flächen hierfür verwendet werden, dienen sie der Zwischenlagerung von Produkten und als allgemeine Reserven.

Das Dachgeschoss dient der Begegnung. Es besteht aus einem bestens eingerichteten Vortrags- und Besprechungsraum zum «Visionieren» und zum Finden neuer Prozesse und Produkte. Dazu ergänzend eine Erlebnis-Terrasse mit über 200 m2, die das Führen inspirierender Gespräche ermöglicht und Pausen in natürlicher Umgebung für Mitarbeiter und Gäste erlaubt.

Die Fertigstellung feiern wir am Samstag, 03.06.2023 von 10.00 – 15.00 Uhr mit einem Tag der offenen Türen auf dem gesamten Areal.

2021/2022/2023 – 3-geschossiger Neubau Süd

Im Süden des Kaisermatt Areals wird ein 3-geschossiger Neubau entstehen, die vorgesehene Bauphase ist vom März 2022 bis 2023. Die Vorbereitungsarbeiten sind bereits in vollem Gange.

Der Neubau Süd wird Platz bieten für Lager- und Produktionsflächen, sowie für Labore, Wissens- und Begegnungsräume des «Home of Stator und Rotor».

Es ist ein wichtiger Wachstumsschritt des Technologieparks Kaisermatt, welcher uns neuen Platz für die Weiterentwicklung neuer Technologien schafft.

2018 – 2-geschossiger Industriebau, mit 3’200m2 Produktions- und Logistikflächen

Der Bau der Industriehallte Kaisermatt Nord wurde erfolgreich abeschlossen und am 30.10.2018 von der Firma GOLDBECK RHOMBERG AG an uns übergeben.

Der Anbau für das Materiallager und die Platzbereitstellung für die neuen Laser-Schneidmaschinen der LCD LaserCut AG ist fertiggestellt.

Das Dach ist selbsttragend und die Wände werden nach dem Bezug des Gebäudes Kaisermatt Nord zugunsten eines überdachten, pfostenlosen Vorplatzes, demontiert.

2018 – Start 2-geschossiger Industriebau, mit 3’200m2 Produktions- und Logistikflächen

Nördlich des Harley Davidson Aargau Gebäudes werden wir im Januar 2018 mit dem Bau eines neuen, reinen Produktionsgebäudes beginnen. Aufgrund der Zunahme des Produktionsvolumens benötigen unsere Mieter mehr Platz und einen besseren Warenfluss. Das Gebäude bietet im Vollbetrieb Platz für ca. 65 beschäftigte Mitarbeiter. Der jetzige Mitarbeiterparkplatz wird weiter nach Norden verlegt.

Der Anbau in der Kaisermatt 3 ist fertiggestellt!

Die Räumlichkeiten sind bezogen und man hat sich bereits eingelebt.

Der Umbau ging gut voran und die Räumlichkeiten konnten pünktlich bezogen werden. Die Firma LCD LaserCut AG hat den neuen Platz im Erdgeschoss bereits für neue, moderne Messgeräte genutzt und im 1. OG entstanden zwei neue Büros.

Das neue Sitzungszimmer im 2. OG wurde mit neusten Technologien ausgestattet und erfüllt jegliche Wünsche.

Die Lifa AG baut wieder in der Kaisermatt 3!


Da die Büro- und Laborflächen knapp werden, erstellen wir einen dreistöckigen Anbau auf der West-Seite des bestehenden Gebäudes.

Dadurch gewinnen wir ca. 100m2 mehr Platz pro Geschoss. Zwei Geschosse werden von LCD LaserCut AG benützt: Das EG als Mess- und Laborraum, das
1. OG für Konstruktion, Programmierungen und die Geschäftsleitung.

Im 2. OG gibt es Platz für allgemeine Büroräume sowie ein neues Sitzungszimmer mit einer kleinen Küche und Terrasse.

Die Fertigstellung ist auf Ende 2016 geplant.

Der Holzpavillon, welcher als Provisorium währen des Umbaus für die Firma Moto Senn AG diente wird in diesen Tagen neben das Parkplatzareal gezügelt. Ab sofort dient es als Lagerraum und ersetzt die alte Baracke.

 

Die alte Baracke wurde das erste Mal  1976 beim Transportunternehmen Fasler  in Densbüren als Yamaha-Verkaufsstelle aufgestellt. Nach Erstellung des Neubaus Kaisermatt wurde sie unterhalb des neuen Parkplatzes wieder in Betrieb genommen

 

Wädi Senn lagerte im alten Schuppen bis Heute Ersatzteile und Raritäten.

 

Der Umbau, welcher im August 2014 begonnen hatte, konnte pünktlich auf das Eröffnungswochenende abgeschlossen werden. Wir feierten die Neueröffnung und den Saisonstart am Wochenende vom 28./29. März 2015 mit feinem Essen, einer grossen Ausstellung und vielen Kunden.

Mit dem Umbau hat sich die Ausstellungsfläche um ca, 600m2 vergrössert und bietet dadurch viel mehr Platz zum stöbern und einkaufen.  Auch die neue Fassade verleiht dem ganzen Gebäude einen frischen Auftritt.

Im Erdgeschoss gibt es neu einen Welcome Desk, eine Theke für Ersatzteile/Zubehör und einen Kundendienstschalter. Das grosse Sortiment an Ersatzteilen und Zubehör kann nun optimal für die Kunden zugänglich gemacht werden.

Das Highlight im Obergeschosses ist die Bar, an welcher man sich nun zwischen Lederjacken und den neusten Harley Modellen einen Kaffee oder Drink gönnen kann. Die grosse Auswahl an Motorradbekleidung kommt im neuen Ausstellungsraum super zur Geltung und ist für die Kunden sehr übersichtlich.